Uns leitet das christliche Menschenbild. Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes, in unverwechselbarer Einmaligkeit seiner Person von Gott angenommen und mit gleicher Würde unser gleichberechtigter Partner (Schwester und Bruder).
Uns leitet das christliche Menschenbild. Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes, in unverwechselbarer Einmaligkeit seiner Person von Gott angenommen und mit gleicher Würde unser gleichberechtigter Partner (Schwester und Bruder).
Wir achten die Autonomie des Menschen mit Behinderung.
Wir orientieren uns an seinem Wollen und an seinen Stärken und unterstützen ihn in der Fähigkeit, nach seinem Wunsch zu wählen und zu entscheiden.
Wir respektieren Schwächen und Grenzen bei dem Menschen mit Behinderung wie bei uns selbst und helfen einander, innerhalb dieser Grenzen glücklich zu leben.
Wir begegnen einander mit Wertschätzung und Vertrauen.
Wir achten die Religionsfreiheit des Bewohners und unterstützen ihn in seinem Glaubensleben.
Wir achten darauf, dass unsere Hilfen personenorientiert als Begleitung erbracht werden. Der Bewohner erhält als Subjekt des Handelns Assistenz in dem jeweiligen erforderlichen Umfang.
Wir unterstützen seine Teilhabe am Leben in der Gemeinde, weil er gleichberechtigter Teilhaber unseres Lebens ist.
Wir treten für seinen Anspruch auf Solidarität der Gesellschaft, jedes Christen und jedes Bürgers ein. Dies schließt unsere eigene wertschätzende Solidarität als grundlegende Haltung unbedingt ein.
Wir fördern und fordern die Mitwirkung und Mitbestimmung der Bewohner in den gesetzlichen Gremien.
Cookie Einstellungen
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.