Zum Inhalt springen
St. Joseph Kinder- und Jugendhaus Interaktiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Infoportal

Autor: cdl-medien

Balltrommeln

Veröffentlicht am 14. April 2020 | von cdl-medien
© 2020 - 2025 St. Joseph Kinder- und Jugendhaus Interaktiv | Design by CDL-Medien
Spielplatz

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/spielplatz.webm

 

Der Natur auf der Spur

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/alt_der_natur_auf_der_spur.webm

 

iPad

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/ipad.webm

 

Balltrommeln

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/balltrommeln.mp4

 

Unser Haus 2


Zeit für Geschichten

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/zeit_fuer_geschichten.webm

Freizeitraum

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/freizeitraum.webm

 

Unser Haus

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/so_leben_wir.webm

 

Turnhalle

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/turnhalle.webm

 

Trommeln mit Americo

https://st-joseph-kinder-jugendhaus.de/interaktiv/wp-content/uploads/sites/2/2024/08/trommeln_mit_americo.webm

 

Wohnen im Haus Sankt Joseph

Das Haus Sankt Joseph ist ein Behinderten-Wohnheim.

Das Haus steht mitten in Dingelstädt.

In der Nähe gibt es einige Geschäfte.


Das Haus Sankt Joseph hat 4 Wohn-Gruppen.

Dort wohnen 32 Menschen mit verschiedenen Behinderungen.

Kinder und Jugendliche wohnen miteinander zusammen.

Hier finden die meisten auch Freunde, mit denen sie sich gut verstehen.


Jede Wohn-Gruppe hat 1 Küche und 1 Wohn-Zimmer.

Und sieht anders aus als die anderen Wohn-Gruppen.

Es gibt 1 und 2-Bett-Zimmer.


Das Haus hat einen großen Garten mit Spielplatz.

Im Garten gibt es Bänke zum Sitzen.

Dort kann man sehr gut entspannen oder spielen.


Im Haus arbeiten Erzieher.

Die kümmern sich um die Bewohner.

Jede Wohn-Gruppe hat 4 bis 6 Erzieher.

Jeder Bewohner hat auch 1 Bezugs-Erzieher.

Der kümmert sich besonders um 1 Bewohner.


Im Haus Sankt Joseph verbringen die Bewohner miteinander Zeit.

Es gibt viele Freizeit-Angebote und gemeinsame Reisen.

Erzieher helfen den Bewohnern im Alltag.

Es gibt eine Arbeits-Teilung.

Jeder übernimmt Aufgaben, die er erledigen kann.


Es gibt eine Haus-Ordnung an die man sich halten muss.

Und jede Wohn-Gruppe hat eigene Absprachen.

An diese muss sich auch jeder halten.


Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Skip to content